Technikkatalog
Fernsprech- und Fernschreibschaltstelle P-220M1
![]() P-220 ![]() P-220 Rückansicht ![]() P-220M1 |
Bestimmung: Einsatz im Bestand der Nachrichtenzentrale der Führungsstellen der Armee zum Durchschalten von Fe- und Fs-Verbindungen die über Funk-, Richtfunk- und Draht anliegen zu anderen Elementen der NZ techn. Daten: - Schaltmöglichkeiten Aufnahme: 85, davon 50 abgesichert Abgang: 50 über BCDS 50 über MA vom BCDS zum BTG 40 über BTG 20 über BTF - Stromversorgung: 127 / 220 V, 50 Hz - Bedienung: 0/1/2 - Basisfahrzeug: GAZ-63 mit Koffer AWS - Abmessungen: 6115 x 2300 x 2655 mm - Masse: 4950 kg Bestand: - 2 Sprech- und Prüfeinrichtungen BIP - 1 Fs-Maschine T-51a - 1 Funkgerät R-105D - 1 Messkoffer IPL-48 - 5 Blöcke der Fernteilnehmer BCDS - 1 Gleichrichterblock BIW - 2 Wechselsprechgeräte ATGS-D - 1 Feldfernsprecher FF-63 - 1 Kabelprüfgerät IK-5x2M - 4 Blöcke der Fs-Kanäle BTG-20 - 1 Block der Stromversorgung und Be- leuchtung BPO - 2 Fe-Vermittlungen P-193M - 1 Wechselsprechanlage PSS-1M - 1 Fernschreibkonzentrator P-211 - 1 Feldklinkenumschalter BTF-20 Modifikationen: P-220 P-220M1 |

Quelle: Katalog NaT der LaSK
Fotos/Grafik: www.russianarms.ru