Technikkatalog
KW-Funkpeilfahrzeug
![]() Geräte an der Stirnseite des Koffers Außenansicht ![]() Geräte an der Stirnseite des Koffers Das leere Gehäuse könnte für das Kommunikationssystem vorgesehen sein. Ganz oben in der Mitte befindet sich das Anzeigesystem (Decoder) des Zeitsystems ZKO. |
Bestimmung: Funkaufklärung techn. Daten: - Basisfahrzeug: Ural-375 mit Koffer K375 Bestand (nach Fotos): - 2 Peilempfänger PELIKAN - 4 KW-Empfänger EKV-13 - Tonbandgerät UHER 4400 - Elektronische Morsetaste EMT-567 - Zeitssystem ZK |
![]() | ![]() |
Geräte an der linken Seite Empfänger EKV-13, Peilempfänger "Pelikan", Bediengerät | Geräte an der rechten Seite Peilempfänger, elektronische Morstetaste EMT-567, 2 Empfänger EKV-13, Tonbandgerät UHER 4400 |
![]() | ![]() |
Geräte unterhalb der Arbeitsplatte Pedale zur Bedienung der Peilempfänger | Tonbandgerät UHER 4400 |
![]() | ![]() |
In einer anderen Version befinden sich unterhalb der Peilempfänger die zugehörigen Stromversorgungsgeräte, in der Mitte der Stromversorgungsgeräte des Kommunikationsgerätes. | Bediengerät zwischen den Peilempfängern |
![]() | ![]() |
Auf der rechten Seite vorn befinden sich die Blöcke des Zeitsystems ZK |
Fotos: SAS und Chiffrierdienst und "NVA Ausstellung Harnekop e.V."