Technikkatalog
Ballontheodolit ATK-2
![]() ATK-2 in Arbeitslage 1 Bussole 2 Theodolit 3 Stativ 4 Handschalter 5 Akkumulator 6 Lot 7 abnehmbares mechanisches Visier |
Bestimmung: Beobachtung eines Pilotballons zur Bestimmung von Windrichtung und Windgeschwindigkeit in verschiedenen Höhen techn. Daten: Fernrohr: - Vergrößerung: 19 fach - Sehfeldwinkel: 9° - Auflösung: 5"" Fernrohr: - Vergrößerung: 3,2 fach - Sehfeldwinkel: 17° Masse: 4,7 kg Bestandteile: - Theodolit - Stativ - Bussole - Nachtbeleuchtung - Transportbehälter - EWZ Aufbau: Der Theodolit hat 3 optische Systeme: - Beobachtungssystem - Suchersystem - Ablesesystem Das von jedem System gelieferte Bild wir durch ein gemeinsames Okular betrachtet. |

Gesamtansicht
1 Unterteil
2 unteres Gehäuse
3 oberes gehäuse
4 Objektivteil
5 Sucher
6 Okular
7 Ständer
8 Libelle
9 Kreisdrehvisier
10 Trockenpatrone
Quelle: A 256/1/417