Technikkatalog
Sauerstoffumfüllstation Typ 10-1140A/1 (SUS-G/5)
![]() Ansicht von hinten mit Blick auf die Schalttafel (Foto: Luftverteidigung 5/1968) ![]() Aufbau 1 Basisfahrzeug 2 Sauerstoff-Umfüllpumpe 3 Motor GD-2 4 Flaschenbatterie 5 Schalttafel 6 Werkzeugschrank |
Bestimmung: Auftanken der Bordanlagen von Flugzeugen mit gasförmigen medizinischen Sauerstoff Die Auffüllung erfolgt nur aus dem Sauerstofftransportanhänger techn. Daten: - Basisfahrzeug: G-5 - Abmessungen Länge: 7,5 m Breite: 2,38 m Höhe: 3,2 m - Masse: 11,6 t - Anzahl Druckflaschen: 18 Stück - Flascheninhalt: 50 l - Höchstfülldruck der Flaschen: 165 kp/cm3 - Zeit zum Auffüllen eines Flugzeuges: ≈ 4 min - Bedienung: 1 MKF, 1 Mechaniker Hauptbestandteile: - Antriebsmotor (Diesel) für Füllpumpe - Elektromagnetische Kupplung - Umfüllpumpe 10B1171a (nur zum Füllen der Flaschen) - 18 Sauerstoffflaschen - 1 Pufferflasche 10 l - 1 Trockenflasche 10 l - Schalttafel - Rohrleitungen - Kontaktmanometer Variante: Basisfahrzeug H3A |
Quelle: techn. Dokumentation, Entwurf DV 920/3