Technikkatalog
Funkentfernungsmesser SRD-1M
![]() Gerätesatz ![]() Unterbringung der Gerätes des SRD-1M ![]() Antenne des SRD-1M an einer MiG-17F |
Bestimmung: automatische und kontinuierliche Bestimmung der Entfernung zum Ziel und die Eingabe der der Entfernung proportionalen Spannung in die Zähl- und Auflösungsvorrichtung des automa- tischen Optisches Schussvisier ASP-4N. Das Radar war mit einem Entfernungsmess- system für ein Ziel im Bereich von 300-1200 m ausgestattet. Wenn das Zielsignal abgetastet wurde, wird der Erfassungsschaltkreis aktiviert, der Suchschaltkreis beendet und der Entfernungsmesser schaltete in den Zielverfolgungsmodus und lieferte eine zur Entfernung proportionale Spannung an die Zähl- und Auflösungsschalt- kreise des ASP-Visiers Einsatz am MiG-17F techn. Daten: - Frequenzbereich: 2800 ± 30 MHz - Impulsdauer: 0,7 ± 0,3 µs - Folgefrequenz: 900 ± 100 Hz - Impulsleistung: 3 kW - Bereich der E-Messung: 200 .. 1200 m - Messfehler: 30 - 40 m - Sichtbereich im Raumwinkel: 28° +2 / -6 - Auflösung: 250 m - Empfängerempfindlichkeit: 69,5 dB/mW - Anzeige Kontrolllampe am Visier (ASP-4N) für - Erfassung - günstigeste Schußentfernung - Stromversorgung: 115 V, 400 Hz 27V = - Masse ohne Kabel: 25 kg Bestandteile: 1 Antennen (Block 1) 2 Sender-Empfänger-Block (Block 2) 3 Entfernungsblock (Block 3) 4 Stromversorgungsblock (Block 4) 5 Steuerpult B(Block 5) 6 Kontrollpult (Block 6) 7 Umformer MA-500M 8 hermetisierte Anschlüsse |
Quelle: HB 325/2a, ASP-4N und SRD-1 (russ.), www.bastion-karpenko.ru