Technikkatalog
Antwortgerät SOD-57M
![]() Gerätesatz
![]() Sender-Empfänger ![]() Bedienteil mit Kontrollelementen (Foto: http://www.sgvavia.ru/forum/105-462-2) |
Bestimmung: - System der aktiven Antwort von Flugzeugen - gehört zum Funkmess-Blindlandesystem "Globus-2" - weiterhin bestimmt zur Zusammenarbeit mit den Funkmeß-Stationen P-20, P-25 und P-30, die mit dem Empfänger NPA und NPA-Ch ausgerüstet sind Das System empfängt Signale der Funkmess-Station, formt sie um, verstärkt sie und strahlt sie wieder ab. Die Signale des Antwortgerätes werden vom Empfänger am Boden aufgenommen, verstärkt und auf zum Sichtgerät der Funkmess-Station geleitet. Zweckbestimmung: - Erhöhung der Reichweite der Funkmeß- Stationen - Beseitigung der örtlichen Rose und von Wetterfaktoren auf den Sichtgeräten - Übertragung von Angaben zur Flughöhe - individuelle Kennung der Flugzeuge auf den Sichtgeräten techn. Daten: - Empfangs-Frequenzbereiche Landefunkmess-Gerät 3-cm-Bereich: 9370 MHz Rundblickstation 10-cm-Bereich: 3000 MHz Dispatcher-Funkmess-Station 35-cm-Be- reich: 835 .. 882 MHz Funkmess-Station P-20: 2710 .. 3100 MHz - Sendefestfrequenzen Welle I 730 +/- 1 MHz Welle II 740 +/- 1 MHz Welle III 750 +/- 1 MHz - Impuls-Sendeleistung: > 160 W - Betriebsarten "Globus" mit Lande-FM-Stationen + Landen einzeln Flughöhe wird gesendet + Landen Gruppe Flughöhe wird nicht gesendet "Periskop" (mit Leitstationen) + Leiten grob + Leiten fein + SRO-2 (Kennungsgerät) - Stromversorgung 115 V / 380 .. 900 Hz 27 V = Gerätesatz der Flugzeugausrüstung: - Empfangsantennen für 2 Bereiche (3 cm, 10 cm) DDW-3M - Filter mit Diodenkammer - Sende-Empfangsantenne OER-2 (dm-Bereich) (bei großen Flugzeugen DRD-2) - Videoverstärker PWU - Kabelverteiler - Höhengeber DW-15 - Regulierungsblock der Verstärkung entsprechend der Flughöhe RUW - Sender-Empfänger - Bedienteil mit Kontrollelementen - Austastvorsatz - Prüfgerätesatz Prüfgerät KIPO-1M Prüfgerät KIPO-2M |
Quelle: DV 432/35