Technikkatalog
Startkommando-Punkt SKP-11
![]() SKP-11 in Marschlage (Foto: valka.cz) ![]() SKP-11 in Arbeitslage (Foto: valka.cz) ![]() Arbeitsplatz- und Geräteanordnung
![]() Ausrüstung an rechter Kofferseite ![]() Blick in die Kofferaufbau ![]() Kanzel |
Bestimmung: Mobile Führungsstelle des Flugleiters und seiner Gehilfen (Steuermann, Startschreiber, Betriebsmechaniker) techn. Daten: - Stromversorgung: 3x 220/380 V, 50 Hz - Leistungsaufnahme: 9 kW - Besatzung: 4 Personen (Truppführer, 2 Betriebsmechaniker, MKF) - Basisfahrzeug: ZIL-130E mit Koffer KUNG-1 und Anhänger 1-P-3 für Aggregate - Abmessungen Fahrzeug: 7800 x 2430 x 3340 mm bei ausgefahrener Kanzel: Höhe 3900 mm - Masse: 9000 kg - Anhänger Abmessungen: 3750 x 2160 x 2580 mm Masse: 2300 kg - Möglichkeiten Fernbedienung Sendemodulation mit Mikrofon Umschaltung Senden-Empfang Fe-Verbindung über Vermittlung im SKP Entfernung: 300 m über Kabel - Jahr der Einführung: 1983 Ausrüstung: - 2x Bandgerät MN-61 - Bandgerät MS-61 - 2x Empfänger MW-Überwachung R-880M - 2x Funkgerät R-863 mit Bedienpult - Funkgerät R-809M2 mit Netzteil - Funkgerät R-105M mit Außenantenne - Funkgerät 56RTM-A2-TschM - Antenneneinrichtung 2x Teleskopmast 2x Diskus-Konus-Antenne 2x Langdrahtantenne für R-880M - Windmessgerät M-47 - Betriebsstundenzähler - Scheibenheizung - Fs-Vermittlung - 2x Leuchtraketenkasten ÄRSP-46 - 2x Signalampeln - Spannungsstabilisator - Hauptschalttafel - 2x Aggregat AB-4-T/230-M1 - Heizlüfter ÄP-4 - 2x Akkumulatorgruppe 10-NK-28T (150 V) - 2x Akkumulatorgruppe 5-NK-80T (30 V) - Lade- und Heizblock - Stromversorgungsblock - Dieselheizung mit Bedienpult und Akkumulator - 6x TST 50 EMS - 2 Messblöcke - Strom- und Spannungssicherungsgerät - Fernbediengerät - Hindernisbefeuerung - Schrank des Betriebsmechanikers - Flugleiterpult - Steuermannspult - Außenanschlusstafel - EWZ-Satz |
![]() | ![]() |
Zentrales Bedienpult für dezentralisierte Flugfunkstellen | Hauptschalttafel und Fe-Vermittlung |
Quelle: Handbuch Flugsicherung, Fotos: dzen.ru