Technikkatalog
Luft-Luft-Rakete R-3S (K-13A)
![]() ![]() R-3S (an einer MiG-21) (Foto: http://commons.wikimedia.org) ![]() Hauptteile:
|
Bestimmung: gelenkte Luft-Luft-Rakete mit IR-Kopf für geringe Entfernungen Einsatz gegen Luftziele aus der hinteren Halbsphäre, unter, über oder zwischen den Wolken techn. Daten: - Länge: 2830 mm - Rumpfdurchmesser: 127 mm - Flügelspannweite: 528 mm - Masse: 78 kg - Masse Gefechtsteil: 11,3 kg - Anzahl Splitter: ca. 1000 - Zünder: Funk-Annäherungs- und Aufschlagszünder - Antrieb: Feststofftriebwerk - max. Geschwindigkeit: 750 m/s - Brenndauer Triebwerk: 2,5 - 3 s - steuerbare Zeit: 21 s - Reichweite: 7,6 km - Vernichtungsradius: 11 m - Selbstzerlegung: nach 26 s - Lenksystem: Infratrot passiv - Lenkmethode: proportionale Annäherung - Einsatzmöglichkeiten Sonnenwinkel: 20° Höhe: 500 - 21000 m Geschwindigkeit: 0,8 M Entfernung: 1 .. 7 km Überbelastung: 1,6 .. 2 - Abschußvorrichtung: APU-13M1, -M5, -BS APU-13U2, -13MT (Einsatz an MiG-21bis) Nummernverzeichnis: 30 20 00 (Erzeugnis 310) |
![]() | ![]() |
Detailfotos der Flügel mit den Kreiselrudern (Fotos: ostron.de) |
Quelle: HB 325/2a; Fligerrevue 6/1991
Foto aufgenommen im Luftwaffenmuseums der Bundeswehr Gatow