Technikkatalog
Präzisionslandefunkmeßgerät PRL-5m
![]() Herstellen der Arbeitsbereitschaft ![]() Aufrichten des Antennenmastes der Peilanlage ARP die Funkmeßantennen sind noch in Marschlage (Foto: ww.sgvavia.ru/forum/58-27-7) |
Bestimmung: Bestandteil der Funkmeßlandeanlage RSP-5 techn. Daten: - Frequenzbereich: 9375 MHz - Impulsfolgefrequenz: 2000 Hz - Impulsdauer: 0,6 μs - Sendeleistung: 35 kW - Reichweite: 30 km - Auflösung Entfernung: 100 m Seitenwinkel: 2,2° Höhenwinkel: 1,3° - Schwenkbereich Ant.-Diagramm Kurswinkelantenne: +10° .. -10° Gleitweg: + 8° .. -1° - Schwenkfrequenz der Strahlen: 0,5 Hz Bestandteile: - 2 Sender und 2 Empfänger - 2 Gleitwinkelsichtgeräte - 2 Kurswinkelsichtgeräte - kombiniertes Sichtgerät - UKW-Peiler - UKW-Peilantenne - 3 UKW-Funkstationen R-801 - Gleitwinkelantenne - Kurswinkelantenne - 2 Diskus-Konus-Antennen - 2 Stromversorgungswagen |
Quelle: HB 325/2a