Technikkatalog
Funkfeuerstation PAR-3
Bestimmung: - Ansteuerungsfunkfeuer zur Kursüberprüfung und Kursbestimmung für Flugzeuge - Zusammenarbeit mit einem 2. Funkfeuer im Landesystem OSP-48 (57) als Landehilfsmittel zur Bestimmung der funktechnischen Achse der Start- Lande-Bahn - bei Ausfall der Boden-Bord-Verbindung zur Übermittlung von Kommandos takt.-techn. Angaben: - Betriebsarten A1 (Telegrafie) - automatischer Zeichengeber - Zeichtastung mit Handtaste A2 (Telegrafie) - automatischer Zeichengeber - Tonmodulation mit Handtaste A3 (Telefonie) - mit Mikrofon - Leistung A1: 300 .. 500 W A2: 250 .. 400 W A3: 150 .. 250 W - Reichweite A1: - 350 km A2: - 250 km A3: - 180 km - Stromversorgung Benzin-Elektroaggregat Ortsnetz 220/380 V / 50 Hz - Basisfahrzeug: ZIL-151 Hauptteile: - Sender - Überwachungsempfänger US-P - automatischer Zeichengeber - Stromversorgungsgeräte - 2 Notstromaggregate - Antennenanlage 17,5-m-Steckmast mit 6 Langdrahtantennen Modifikationen:
|
Quelle: DV 426/1