Technikkatalog
Artillerie-Funkmeßanlage JAKOR-2M
![]() Funkmeßanlage auf Küstenschutzschiffen Projekt Projekt 50, 2. Bauausführung ![]() Antenne der Funkmeßanlage montiert am Feuerleitstand eines Küstenschutzschiffes (Foto: Unsere Volksmarine) ![]() Seitenansicht der Antenne (Foto: http://forums.airbase.ru) |
Bestimmung: Artillerie-Funkmeßanlage gewährleistet die Bestimmung der Koordinaten von Luft- und Überwasserzielen sowie der Trefferabweichungen beim Schießen auf Überwasserziele und, die Zielverfolgung (Bestimmung der laufenden Koordinaten) Die gesamte Anlage ermöglicht das automatische Richten der Geschütze. Einsatz: Küstenschutzschiffe Projekt 50 techn. Daten: - Impulsleistung des Senders: > 200 kW - Impulsfolgefrequenz: 3775 / 2025 Hz - Impulsdauer: 0,28 μs - Sichtwinkel Antenne Kurswinkel: 360° Höhenwinkel: -2° .. 88° - Reichweite Seeziele: - 33 km Luftziele: - 30 km - Stromversorgung 220 V / 50 Hz von ALA-7M-B1 220 V = von ALA-7M-A1 Bestand:
Unterbringung: - Geräte 1, 2, 2A, 2B, 6A, 6B im Feuerleitstand - Stromversorgungsaggregate im Aggregateraum - alle anderen Geräte im FM-Raum |
Quelle: DV 454/42a, DV-454/42b; www.parow-info.de, Militärtechnik 1/1965