Technikkatalog
Informationsanlage Fü449 / DK982
![]() Aufbau der Fü449 ![]() Dienstkanaleinrichtung ![]() Überwachungs- und Betriebsstellengerät ![]() Zahlenausgabeelement (Symbolanzeigeelement) |
Bestimmung: Die Informationsanlage dient zur Übertragung und Darstellung von Melde- und Befehlsinformatiönen zwischen dem Gefechtsstand der LVD und dem Gefechtsstand des FRR und JG. Aufbau der Informationsanlage: - Fernüberwachungsgeräte Fü 449: l Fernüberwachungsstellengerät bis zu 6 Betriebsstellengeräte - Dienstkanaleinrichtung DK 982: bis 4 abgesetzte Sprechstellen - l Leuchtschaubild (LSB) - 3 Eingabepulte (EGP): l Befehlspult 2 Meldepulte - je Anlage 2 Leuchtschaubilder (LSB) - je Anlage 2 Eingabepulte (EGP) techn. Daten: - Übertragung der Information Übertragungsform: Impulstelegramm mit Lückencode Übertragungswege: 2 getrennte beliebige Zweiwegverbindung 0,3 bis 2,4 kHz - Schrittgeschwindigkeit: 400 Baud - mittl. Dauer eines Impulstelegramms: 200 ms - Anzahl der Impulse je Impulstelegramm: 31 - Anzahl der Lücken je Impulstelegramm: 30 davon 11 für Betriebsstellenkennung 9 für Gruppenkennung 10 Befehls-/Meldekennung - Stromversorgung: 220 V , 50 Hz |
Quelle: HB 325/2a