Technikkatalog
Flugblattstandballon 200
![]() großer Transportbehälter ![]() kleiner Transportbehälter |
Bestimmung: Verbreitung von Flugblättern auf kurze Entfernungen Gerätesatz ermöglicht Füllen sowie Auf- und Ablassen eines Ballons Inhalt der Transportbehälter: - Zeltplane - Wolldecke - Arbeitshandschuhe - 2 Druckminderer - Füllschlauch - Wickelstange - Wickelbrett - Messer - Gummihammer - Maulschlüssel 27/32 - Maulschlüssel 8/10 - 2 Wickelkreuze - Auslöseuhr AAU 87 - 2 Arbeitsschutzbrillen - 6 Flugblattstandballons - 6 Verschlussstopfen - 3x Gewebeband - Erdungssatz - Reserverkurbel - 2x Reservesehne techn. Daten: - Art des Ballons: Fesselballon - Füllung des Ballons: 5m⊃3 Wasserstoffgas - Steighöhe: bis 500 m - Fassungsvermögen 2500 Flugblätter A6 1200 Flugblätter A5 - Abmessungen Transportbehälter groß: 97,00 x 52,00 x 44,00 cm klein: 68,00 x 53,00 x 27,00 cm - Masse Transportbehälter groß: 66 kg klein: 26 kg - Einsatz bei: PrVZ/PrK der GT der DDR |
![]() | ![]() |
Winde zum Auf- und Ablassen des Ballons Winde besteht aus Teilen einer Kabel-Rückentrage von Nachrichten, einem Anlasser als Antrieb und einer Kfz-Batterie (nicht auf dem Foto) als Spannungsquelle. Abmessungen: Höhe ca. 1,20 m, Masse: ca. 30 kg |
Quelle: "Die technischen Dienste der Politorgane der NVA"