Technikkatalog
Kleinrechner C8201 (D4a)
![]() Gesamtansicht ![]() Bedienungs- und Eingabepult ![]() Lochbandstanzer und -leser ![]() Schreibmaschine |
Bestimmung: digitaler Kleinrechner zur Automatisierung von Führungsprozessen Einsatz im zentralen Gefechtsstand, in den Gefechtsständen der Verbände und Trup- penteile zur Verarbeitung anfallender Daten bei der Entscheidungsfällungsfindung und Planung (z. B. zur Berechnung von Auskunfts- angaben, Einsatzplanung, Flugplanung, Gefechtswertermittlung und als Rechner im ZV-1). Augenblicksituationen sind nicht zu berechnen. techn. Daten: - Charakteristik: Digitaler programmge- steuerter Einadreßkleinrechner in Serienarbeitsweise, volltransistorisiert, - Zahlendarstellung: intern rein dual - Wortlänge: 33 Bit - Speicherkapazität: 4096 Speicherplätze - Speicher: Magnettrommel 18000 U/min - Eingabe: Lochstreifenleser maximal 150 Zeichen/s - Ausgabe Lochstreifenstanzer: max. 50 Zeichen/s Schreibmaschine: max. 12 Anschläge/s - Eingabemedium: 5 Kanallochstreifen - Betriebsspannung: 220 V, 50 Hz - Leistungsaufnahme: l000 VA - Bauelemente Transistoren etwa 325 Dioden etwa 2000 - Arbeitsgeschwindigkeit 1900 Rechenbefehle bzw. 2400 organisatorische Befehle - mittl. Zugriffszeit: 1,6 ms - Maschinensprache Einadressautomat flexibler Befehlscode Befehlswortlänge 20 Bit - Grundfläche Zentraleinheit, Leser, Stanzer: 70 x 150 cm Schreibmaschine: 70 x 100 cm - Hersteller: VEB Rechenelektronik Zella-Mehlis Bestandteile: - Zentraleinheit mit Speicherwerk Leitwerk Rechenwerk Bedienungs- und Eingabetastatur - Peripherie 2 fotoelektrische Lochbandleser 1 Lochbandstanzer 1 alphanumerisch Schreibmaschine |
Quelle: Luftverteidigung 4/1968, HB 325/2a