Technikkatalog
Funktechnische Aufklärungsanlage BISAN-4B
![]() Antenne der Anlage "Bisan-4G" an einer Funkmess-Station "Mys" (Foto: Witold Sikora veröffentlicht auf www.radar.jgora.pl) ![]() Antennen der Anlage Bisan-8 an einem Turm einer TBK (Foto aus einem NVA Lehrfilm für die Volks- marine (Thema: Zielerfassung auf See) ) |
Bestimmung: Breitbandempfänger zur Aufklärung Funktechnischer Anlagen in Flugzeugen, Schiffen sowie an Land Bestimmung von: - Richtung zu der Anlagen - Betriebsart - technischen Parametern techn. Daten: - Antennen: 6 St., unbeweglich - Polarisation: horizontale, vertikale, zirkular - Ortungsbereich horizontal: 360° vertikal: 60° - Signalanalysegerät - Anschluss eines Tonbandgerätes - Signalisation des Empfangs der Kanäle: optisch: Glühlampen, Elekronenstahl der Anzeige akustisch Einsatz auf einzelnen Schiffen: - KSS Projekt 50 (Riga-Klasse) - MLR Schiff Habicht Baunr. 2006 - Küstenschutzschiff Projekte 1159 (Koni-Klasse) - UAW-Schiff Projekt 133.1 (Parchim Klasse) Modifikationen: entsprechend des VdKBA waren bei der VM folgende versionen im Einsatz - Bisan 4G - Bisan 4W Anlage Bisan-8 Einsatz in den TBK der VM bestehend aus: - Gerät 4B Erfassungsbereich: mm ... 9 cm - Gerät 4W Erfassungsbereich: 5 cm .. 50 cm |

Antennen der Anlage "Bisan B" am Mast eines U-Jägers Projekt 133.1
Quelle: DV 217/0/002, Blitz und Anker, www.parow-info.de, "Signalstellen und was aus ihnen wurde"