Technikkatalog
Automatischer Funkkompass ARK-9
![]() Gerätesatz Variante mit einem Pult 1 Rahmenantenne (gerichtete Antenne) 2 Empfänger 3 Bedienpult 4 Stromversorgungsblock 5 Fernbedienung Frequenzumschaltung 6 ungerichtete Antenne ![]() Gerätesatz Variante mit zwei Pulten 1 Rahmenantenne (gerichtete Antenne) 2 Bedienpulte 3 Empfänger 4 Stromversorgungsblock 5 Umschalter Bedienpulte 6 Fernbedienung Frequenzumschaltung 6 ungerichtete Antenne |
Bestimmung: automatischer Mittelwellen-Funkkompass, liefert einen kontinuierlichen Bezug zum Kurswinkel der Funkstation und ermöglicht: - Flug zur und von der Funkstation mit visu- eller Kursanzeige - Bestimmung der Peilung zur Funkstation mit Hilfe des magnetischen Kurses - Landung mit Hilfe der Instrumente - Reservekommunikations-Mittelwellen- funkempfänger techn. Daten: - Frequenzbereich: 150 - 1300 kHz Unterbereiche I: 150 - 300 kHz II: 300 - 600 kHz III: 600 - 900 kHz III: 900 - 1300 kHz - Reichweite: bis 180 km - Stromversorgung: Bordnetz 27 V - Betriebsarten: automatische Peilung Empfang von Signalen der ungerichteten Antenne Empfang von Signalen an der Richtantenne |
![]() | ![]() |
gerichtete Antenne | ungerichtete Antenne |
![]() | ![]() |
Bedienpult | (Foto: aviaforum.ru/threads/fotografii-aviacionnyx-priborov-i-oborudovanija.19336/page-3) |
Quelle: ARK-9 techn. Beschreibung (russ.)