Technikkatalog
Dezimeter-Funkstelle R-834
![]() Ansicht in Marschlage ![]() Ansicht in Arbeitslage |
Bestimmung: Fahrbare Funkstelle zur Herstellung von Funkverbindungen über mittlere Entfernungen im Boden-Bord-Verkehr und von Boden-Boden-Verbindungen im Nahverkehr techn. Daten: - Frequenzbereich: 220 .. 390 MHz 20 Kanäle vorabstimmbar - Sendeleistung: 500 .. 800 W - Betriebsart: A3 - Reichweite: 350 km - Stromversorgung Netz 3x 220 / 380 V Aggregat - Antennen 2 Konusantennen mit Kurbelmast 8-m-Stockmast - Fernbedienung Draht: 5 .. 10 km Funk: 4 Funkgerät R 105 - Basisfahrzeug: ZIL-157 (ZIL-131 R-834M) - Koffer KUNG-1 - Gewicht: 8000 kg Bestand: - 2 Funksstationen R-803 - Empfänger R-871 - Fernbedienungsgerät RWPU (abgesetzt) - Fernbedienungsgerät RZPU (in R-834) - Stromversorgungsaggregat ÄSB-12-WS/230 - Tonbandgerät MN-61 zur Dokumentation Mehrfachnutzung: Zur Mehrfachnutzung der Funkstelle R-834 nutzt man das WT-Gerät P-314M, welches im Fernbedienungspunkt entfaltet wird. Damit können gleichzeitig über Funk Telefonie (A3) und Fs (A2) übertragen werden. Zusätzlich wird ein WBU-Gerät als Verstärker benötigt. |
![]() | ![]() |
Innenansicht | Fernbediengerät RWPU (Foto: http://photo.qip.ru/users/otrok/3888436/92756059) |
Quelle: HB 325/2a, DV 426/26, Studienmaterial MAK